Panorama vom Brisen (südlich des Vierwaldstättersees)

Dolomiten 2009

Felsentor bei der Forcella de Popena

Ende Juli fuhren wir in die Dolomiten, da unsere jüngere Tochter wieder mit uns in den Urlaub fahren wollte und sich Klettersteige wünschte.
Wir fanden eine erschwingliche Ferienwohnung in dem mondänen Ort Cortina d'Ampezzo, der nur dadurch erträglich war, daß wir in der Vorsaison dort waren. Im August muß es dort unerträglich voll sein - Massentourismus pur! Wie viele leer stehende Ferienhäuser wir sahen bei durchaus schon zahlreichen Touristen, gar nicht auszudenken, wie überfüllt es zur Hauptsaison sein muß. Cortina d'Ampezzo hat den Vorteil, daß dort viele Täler abzweigen, viele Buslinien abfahren. Die Busverbindungen sind nicht nur gut, sondern auch ausgesprochen billig!

Hier beschreiben wir 2 von den vielen Wanderungen, die wir - bei meist grauem Himmel - dort gemacht haben. Wir wollen nicht von den Standardtouren zu den 3 Zinnen usw. berichten, die fast jeder Dolomiten-Urlauber absolviert, sondern weniger frequentierte Routen zeigen. Auch die gibt es noch!
Die erste führt zum Lago del Sorapis, der sich durch sein türkisfarbenes Wasser auszeichnet, das ihn schon fast unwirklich erscheinen läßt.
Die zweite Tour ist ein Klettersteig "Via ferrata Ettore Bovero", der auf den Col Rosa führt.

Zum wundersamen Lago del Sorapis

Klettersteig auf den Col Rosa

Letzte Änderung: 22.2.2018 | Adresse: www.alpenfreunde.info/dolomiten_1.php