Panorama vom Brisen (südlich des Vierwaldstättersees)

Wanderung auf den Elfer


Elfer
Elfer

Auch der Elfer, der sich über Neustift im Stubaital erhebt, verdankt seine schroffe Form dem Kalkgestein. Mit der Seilbahn läßt er sich recht einfach erreichen. Wir aber wollten die komplette Wanderung zu Fuß machen. Dazu gingen wir von Neustift aus recht steil am schattigen Nordwesthang durch den Wald bis zur Autenalm. Weiter ging es, erst noch mit mäßiger Steigung, später fast eben zur Elferhütte, wo wir uns mit Buttermilch stärkten. Bis hier "schaffen" es auch noch zahlreiche Seilbahnfahrer. Sehr schön ist der nun folgende Aufstieg zu den Elfertürmen. Der Gipfelbereich ist durch die Erosion wirklich stark zerklüftet und in viele Türme aufgespalten. Der höchste von ihnen mit dem obligatorischen Gipfelkreuz bietet kaum Platz zum Stehen. Aber auch ohne diese Spitze auf jeden Fall eine lohnende Wanderung. Am Südosthang wanderten wir zum Sattel, der sich Zwölfernieder nennt. Hier genossen wir eine Zeit lang die schöne Aussicht, bevor wir durch das Autengrübl wieder zur Autenalm abstiegen, uns Kuchen gönnten und hinab nach Neustift wanderten.

Hüttenwanderung in den nördlichen Stubaier Alpen

Wanderung zur Nürnberger Hütte in den Stubaier Alpen

Wanderung zur Neuen Regensburger Hütte in den Stubaier Alpen

Hüttenwanderung in den westlichen Zillertaler Alpen

Letzte Änderung: 1.3.2018 | Adresse: www.alpenfreunde.info/stubai_3.php